Porsche Museum
Der ́Flieger ́ ist ein räumliches Stahltragwerk
Bauvorhaben
Neubau eines Museums für Automobile der Porsche AG, Stuttgart
Bauherr
Dr.-Ing. h.c. F. Porsche AG
70435 Stuttgart
Baubeschreibung
Der ́Flieger ́ ist ein räumliches Stahltragwerk, das seine Lasten über drei Betonkerne an den Baugrund abgibt. Konstruktionselemente sind Vollwand- und Fachwerkträger. ́Fliegerboden ́ und ́Fliegerdach ́ geben ihre Lasten an den umlaufenden fliegerhohen Fachwerkträger ab. Der Fliegerboden spannt somit frei zwischen dem Randträger, das Dach spannt in der Regel frei von Gebäuderand zu Gebäuderand. Spannweiten und Auskragungen messen bis zu 60 m.
Technische Daten
OK Dach 32,20 m
Länge der Polygonalbinder bis zu 50 m
Spannweite der Hauptbinder bis zu 120 m
Stahlkonstruktion ca. 3.560 t
Architekt
DELUGAN MEISSL
ASSOCIATED ARCHITECTS
1040 Wien / Österreich
Wenzel +Wenzel Freie Architekten Dipl.-Ing.
70188 Stuttgart
Generalunternehmer
ARGE Stahlbau Porschemuseum aus den Firmen:
- Donges Stahlbau GmbH, Darmstadt
- stahl+verbundbau gmbh, Dreieich
- Claus Queck GmbH, Düren
- Friedrich Bühler GmbH und Co. KG, Altensteig, 64293 Darmstadt
Leistung
Ausführungsplanung, Lieferung und Montage des Stahlbaus, Korrosionsschutz, Dachtrapezbleche , Kassettenwandbleche, Kassettenkonstruktion für den ́Fliegerboden ́, Stahlbetonverbunddecken, Brandschutzbeschichtung.
Baujahr
Baujahr 2007 / 2008
Download