Gründung
Georg Donges eröffnet 1872 mit drei Mitarbeitern in Darmstadt eine Schlosserei.
Über 140 Jahre Erfahrung im konstruktiven Stahlbau, innovative Konstruktionen und Bauwerke und eine hoch motivierte kompetente Belegschaft: die Donges SteelTec GmbH in Darmstadt. Unser Unternehmen plant, fertigt und montiert architektonisch anspruchsvolle Projekte in den Geschäftsbereichen Stahlbrückenbau, Stahlhochbau sowie Industriefassaden- und Schlüsselfertigbau und gehört mit seinen Referenzen zu den Markt- und Technologieführern in Deutschland.
Die Geschichte des Unternehmens lässt sich zurückführen bis ins Jahr 1872, der Gründung des Schlossereibetriebes durch Georg Donges. Nachdem Donges über mehrere Generationen als mittelständisches Familienunternehmen geführt wurde, erwarb im Jahr 2008 der Hitachi-Konzern den Geschäftsbetrieb und sicherte sich damit die Stahlbau Kompetenz für sein internationales Geschäft mit dem Bau von Kohlekraftwerken. Seit November 2017 ist Donges SteelTec Teil der in München ansässigen Mutares Gruppe.
Mit dem Erwerb der Firmen Kalzip in Koblenz ( Juli 2018), Normek OY in Finnland (Februar 2019) FDT Flachdach Technologie in Mannheim (März 2019), Norsilk SAS in Frankreich (Juni 2019) und Nordec OY in Finnland (April 2020) positioniert sich die Donges Group als Spezialanbieter von Stahlbrücken, Stahlhochbau, Dach- und Wandlösungen neu auf dem europäischen Markt.
Donges wird kontinuierlich den Erfordernissen der modernen Technik angepasst und verfügt an seinem Stammsitz in Darmstadt über eine Fertigung mit eigenen, modernen Werkshallen auf einem Gelände von 65.000 Quadratmetern. Mit 200 hoch qualifizierten, erfahrenen Mitarbeitern bieten wir von der Projektplanung, der statischen Berechnung und Konstruktion, bis hin zur Fertigung und Montage alle Leistungen rund um ein Bauprojekt aus einer Hand. Die jährliche Fertigungstonnage im Werk Darmstadt liegt bei ca. 20.000 Tonnen.
Die technische Kompetenz und Erfahrung unseres Unternehmens wird sichtbar in der Realisierung vieler Großprojekte und herausragender Bauwerke wie z. B. den Bügelbauten des Hauptbahnhofs Berlin, dem Porschemuseum in Stuttgart, dem Parkhaus Messe Stuttgart, der Rheinbrücke Wesel, der Elbebrücke Schönebeck, dem Stadiondach der Rhein Neckar Arena (TSG 1899 Hoffenheim), den Kohlekraftwerken in Wilhelmshaven, Rotterdam sowie Kusile und Medupi in Südafrika oder dem Startisch und Versorgungsmast der ARIANE 6 Startanlage in Kourou, Frz. Guyana.
Georg Donges eröffnet 1872 mit drei Mitarbeitern in Darmstadt eine Schlosserei.
Die Darmstädter “Eisenbauanstalt Georg Donges” erreicht um 1900 eine Belegschaftsgröße von 100 Mitarbeitern und entwickelt sich in den folgenden Jahrzehnten zu einem bedeutenden Stahl- und Brückenbauer.
Die “Eisenbauanstalt Georg Donges” fertigt und montiert die Dornheimerweg-Brücke in Darmstadt, die erste größere Straßenbrücke über eine Eisenbahntrasse.
Ab 1933 firmiert das Unternehmen als “Donges Stahlbau GmbH”.
Die zerstörten Produktionsanlagen werden wiederaufgebaut.
Als erste deutsche Firma beginnt Donges bereits in den fünfziger Jahren mit dem typisierten Hallenbau.
Donges erhält den Europäischen Stahlbaupreis für die Laboratorien und Maschinenversuchshallen der Technischen Universität Darmstadt.
Donges erhält den Auftrag für die Statik, Konstruktion, Fertigung und Montage der 5000 t schweren Stahlkonstruktionen einschließlich Korrosionsschutz für Kesselgerüst, Luvogerüst, Kohlebunker und Maschinenhaus.
Donges gelingt mit der Montage des 850 Tonnen schweren Flugzeughallen-Hauptträgers in München der Hub eines der größten und schwersten Stahlbauteile in Deutschland.
Erster Großauftrag in den Neuen Bundesländern nach dem Mauerfall. Statik, Konstruktion, Fertigung und Montage der Stahlkonstruktion für 3 Module mit je einem Absorbergebäude, Entwässerungs-, Kalksteinmühlen- und Schaltanlagengebäude, Rohr- und Kabelbrücken (19.000 t)
Technische Bearbeitung, Lieferung und Montage der Stahlkonstruktion, Toranlagen, Dach- und Wandverkleidung.
Ausführung, Lieferung und Montage von ca. 23.000 t Stahlkonstruktion für das Zentrum für Fahrzeugentwicklung.
Donges wird erstmalig nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) zertifiziert.
Im 125. Jahr seines Bestehens investiert Donges am Standort Darmstadt in die neue Halle 1 (250x26x15 m, 126 t max. Stückgewicht), die Pforte, die Außenanlagen und in neue Maschinen.
Verlängerung des historischen Darmstädter Bahnhofs mit Überbauung von 6 Rangiergleisen und einer Straße als Verbindung zur “Weststadt”. Integriert sind Ladengeschäfte und Gastronomie auf 2 Ebenen. Donges erhält den Auftrag für die Statik, Fertigung und Montage der Stahlkonstruktion der neuen Bahngalerie.
Donges erhält den Europäischen Stahlbaupreis für die Schiffbau-Montagehalle der Volkswerft Stralsund.
Donges plant, fertigt und montiert die Dachkonstruktion (2200 t) mit ihren markanten, gebogenen Dreigurt-Rohrfachwerkbindern und V-Stützen aus konischen Rohren.
Donges baut die Autobahnbrücke „Schwarzatal“ im Zuge der BAB 71, eine 9-feldrige Stahlverbundbrücke mit 675 m Länge, die bisher größte Brücke in der Firmengeschichte.
Im Rahmen der Werkserweiterung am „Mühlenberger Loch“ wird in der ersten Baustufe die Sektionsbauhalle für die Fertigung der Rumpfsektionen (Mittel- und Heckteil) des Airbus A380 erstellt. Donges ist beauftragt mit dem Bau der Stahlkonstruktion, den Dach- und Fassadenarbeiten.
Donges erhält den Auftrag zur Erneuerung und Sanierung der Stahlkonstruktion der in 1910 von Donges errichteten Darmstädter Dornheimerweg-Brücke. Abschluss der Arbeiten 2004.
Donges baut das Dach des ersten größeren Fußballstadions in Qatar. Donges montiert die 2.600 t schwere Stahlkonstruktion für die Pylone, Seile, Dachbinder und Pfetten in Doha. Vier 45 m hochragende Stahlpylone setzen bei diesem futuristisch wirkenden Stadionneubau eine architektonische Marke.
Das Parkhaus gliedert sich im Grundriss in zwei erdgeschossig verbundene „Finger“,
die ca. 100 m frei über die Autobahn bzw. die ICE-Strecke spannen.
Planung und spektakuläre Montage der Bügelbauten am neuen Hauptbahnhof Berlin.
Donges erhält den Auftrag für die Rheinbrücke Wesel. Das 335 Meter weit gespannte Hauptfeld dieser Schrägseilbrücke wird über sechs Seilbündel von einem 130 Meter hohen Pylon gehalten.
Donges beginnt mit der technischen Bearbeitung, Fertigung und Montage der Stahlkonstruktionen für thermische Kraftwerke.
Großauftrag für das 2.200 MW Braunkohlekraftwerk Neurath, 78.500 t Stahlkonstruktion; Ausführung durch die Arbeitsgemeinschaft ARGE Neurath
Donges erhält den Ingenieurbau-Preis für die Planung und Montage der Bügelbauten am neuen Hauptbahnhof Berlin
Bauausführung eines Triebwerksprobelaufstands für alle Flugzeugklassen einschließlich Airbus A380, McDonald Douglas MD 11und Antonow AN 124
Die neue Produktionshalle 5 (235 x 41 x 20 m) geht nach nur 11-monatiger Bauzeit in Betrieb. Das max. Bauteilgewicht beträgt 160 t. Zur Ausstattung gehören 1000 t Stehlager, zwei Fräseinrichtungen und ein Strahlhaus.
Donges erhält den Europäischen Stahlbaupreis für das Parkhaus der Neuen Messe Stuttgart
Eine mit transparenten Membranen verkleidete Stahlkonstruktion bildet das Dach der Arena, das “wie eine Wolke fast schwerelos über dem Baukörper zu schweben scheint” (Zitat agn Geschäftsführer Paul Niederberghaus).
Die neue Donges SteelTec GmbH wird ein Tochterunternehmen des Duisburger Anlagenbauers Hitachi Power Europe GmbH (HPE) und damit Teil des weltweit aufgestellten Hitachi Konzerns.
Donges liefert und montiert neben der 14.000 t schweren Stahlkonstruktion auch die Fassade in bis zu 110 m Höhe.
1.100 MW Steinkohlekraftwerk Maasvlakte, Niederlande
Die 54 m langen und circa 105 t schweren Stahlträger werden über die BAB angeliefert und mittels Schwerlastgleiswagen eingebaut (Patent Donges SteelTec). Nach Herstellung der 307 m langen Stahlträger erfolgt der Querverschub in die Endlage.
Beauftragung für Projektmanagement, Konstruktion, Fertigung inkl. Korrosionsschutz und Montage der Stahlkonstruktionen für das 110 m hohe Kesselgerüst und Kesselhaus, Luvo- und Bunkergerüste, Kohlebunker und Kesselbandagen. Gesamtgewicht der Stahlkonstruktion 14.000 t.
2010 bis 2013 Neubau der Schrägseil-Verbundbrücke Schönebeck im Zuge der B246a, Ortsumgehung Schönebeck über die Elbe. Die Elbebrücke Schönebeck wird ein Jahr nach ihrer Inbetriebnahme als „Beste Brücke des Jahres 2014 weltweit“ von der „Institution of Structural Engineers“, London ausgezeichnet.
Aus Denkmalschutzgründen wird eine neue Bogenkonstruktion oberhalb der vorhandenen sichelförmigen Fachwerkbögen angeordnet. Bogenbrücke in Verbundbauweise mit orthotroper Platte im Gehwegbereich unter Einbeziehung des Bestandsbauwerks.
Beim zentralen Neubau einer dreischiffigen Halle mit Nebengebäuden der Luxemburgischen Bahn montiert Donges die Dacheindeckung und die Fassaden sowie die in einer Arbeitsgemeinschaft gefertigte Stahlkonstruktion.
Donges baut eine weitere große Talbrücke auf der A45 bei Dillenburg-Niederscheid. Die Großteile werden vom Werk in Darmstadt über die A45 per Schwerlast-LKW angeliefert. Der Einbau der Überbauten erfolgt mittels Taktschiebeverfahren.
Donges SteelTec wird ein Mitgliedsunternehmen der Mitsubishi Hitachi Power Systems Gruppe.
Neubau einer Biogasanlage zur Stromerzeugung aus Bioabfall. Donges liefert und montiert die Stahlkonstruktion, die Fassade und das Dach.
Ersatzneubau der 13-feldrigen Stahlverbund-Deckbrücke Münchholzhausen in Wetzlar. Das Brückenbauwerk wird in zwei getrennten Überbauten jeweils als Trägerrost mit je zwei Zwillingspärchen (I-Profile) mit Pfeilerquerträgern in Form von I-Profilen ausgeführt.
Mit dem Neubau der Brücke über den Petersdorfer See wird bis 2020 ein stautechnisches Nadelöhr der A19 an die Ostseestrände gelöst werden.
Im Juni erfolgt der erste anspruchsvolle Verschub mit 120 m freiem Kragarm. Die Talbrücke Heidingsfeld ist deutschlandweit unter den in den letzten Jahren erstellten Stahlverbundbrücken im Taktschiebeverfahren absoluter Spitzenreiter in Bezug auf Stützweite und Kragarm beim Einschieben.
Vertragsunterzeichnung mit MT Mechatronics in Paris über die Realisierung von Stahlkonstruktionen der Startanlage für die zukünftige europäische Trägerrakete ARIANE 6.
Donges fertigt und montiert die Stahlkonstruktion dieser 12-Feld-Stahlverbundbrücke.
Donges SteelTec wird Teil der in München ansässigen Mutares Gruppe.
Spektakulärer LKW-Transport der Fußstützen (288 t) für das Kraftwerk Ptolemais, Griechenland zum Gernsheimer Hafen.
Donges SteelTec baut die beiden Donaubrücken links und rechts der Bestandsbrücke sowie die beiden Radwegbrücken im Vorlandbereich (Gesamttonnage 7.700 t)
Donges SteelTec, einer der führenden Anbieter von Stahlkonstruktionen in Deutschland, hat mit Kalzip das Geschäft für Dach- und Fassadensysteme von Tata Steel übernommen. Donges mit Hauptsitz in Darmstadt ist bisher im deutschsprachigen Raum aktiv.
Die Donges Gruppe übernimmt mit Normek OY eines der führenden Unternehmen für Stahlhochbau und Fassadenlösungen in Finnland.
Mit dem Erwerb des traditionsreichen Unternehmens FDT in Mannheim und Hemsbach erweitert die Donges Gruppe ihr Produktportfolio im Bereich Flachdach Technologie.
Norsilk ist einer der größten französischen Anbieter von hochwertigen Holzprodukten für Fassaden-, Verkleidungs- und Strukturlösungen. Mit der Integration von Norsilk strebt die Donges Group die Nutzung wechselseitiger Vertriebs- und Beschaffungssynergien sowie die Ergänzung und Diversifizierung ihres Angebotes von Dach- und Fassadenlösungen an.
Donges SteelTec fertigt, liefert und montiert die Stahldachkonstruktion für die neue Gegengerade im Merck Stadion, Darmstadt.
Gründung der Nordec OY, Zusammenschluss der beiden finnischen Firmen Normek und Ruukki Building Systems