Donges SteelTec Team begeistert beim 12. Merck-Firmenlauf

Darmstadt 13. Mai 2025. Mit viel Freude, Teamgeist und einem Hauch Nervosität startete unser Donges SteelTec Team beim 12. Merck-Firmenlauf. Über 7.000 Läuferinnen und Läufer aus mehr als 300 Firmen haben gemeinsam ein unvergessliches Event geschaffen, das vor Energie und Zusammenhalt nur so sprühte.

Ob auf den kurzen 3,5 km, den mittleren 5 km oder die Herausforderung auf 10 km – jeder Einzelne hat sein Bestes gegeben. Das Gefühl, gemeinsam ins Ziel zu laufen, die jubelnden Zuschauer und die positive Atmosphäre im Merck-Stadion am Böllenfalltor – das sind Momente, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Nach dem Lauf haben wir diesen besonderen Tag bei einem kühlen Bier gefeiert, voller Stolz und Dankbarkeit für unser Team und die gemeinsame Leistung.

Dr. Peter Schäfer übergibt den Staffelstab an Dr. Aaron von der Heyden

Nach 35 Jahren engagierter Tätigkeit in unserem Unternehmen haben wir unseren langjährigen Produktionsleiter, Herrn Dr. Peter Schäfer, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir bedanken uns herzlich für seine außerordentliche Treue, seinen unermüdlichen Einsatz und seinen großen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung unserer Produktion. Herr Dr. Schäfer hat in seiner Laufbahn maßgeblich dazu beigetragen, unser Unternehmen technologisch wie organisatorisch weiterzuentwickeln – stets mit einem Blick für Qualität, Effizienz und Teamarbeit.

Die Leitung der Produktion wird künftig von unserem Technischen Leiter, Herrn Dr. Aaron von der Heyden, mit übernommen. Durch die enge Verbindung von technischer Leitung und Produktion schaffen wir optimale Voraussetzungen, um unsere Fertigungsprozesse ganzheitlich weiterzuentwickeln und die Zukunft unseres Unternehmens nachhaltig zu gestalten.

Wir wünschen Herrn Dr. Schäfer für seinen neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute und bedanken uns nochmals für über drei Jahrzehnte wertvoller Zusammenarbeit. Außerdem wünschen wir Herrn Dr. von der Heyden viel Erfolg bei seinen neuen Aufgaben.

Die ersten Container im neuen Donges CI kommen auf der Baustelle der Mainbrücke Mainflingen zum Einsatz.

Donges SteelTec empfängt internationale Schweißtechnik-Experten des IIW in Darmstadt

Im Rahmen des C-XIII Interim Meetings 2025 besuchte am vergangenen Donnerstag eine internationale Expertengruppe des International Institute of Welding (IIW) unser Unternehmen in Darmstadt.

Nach einer kurzen Präsentation unseres Unternehmens und unserer Projekte erhielten die Schweißtechnik-Experten bei einem Werkstattrundgang einen Einblick in unsere Fertigung und unsere Prozessabläufe. Das Treffen mit Fachkolleginnen und -kollegen aus aller Welt bot eine willkommene Gelegenheit, sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Stahlbau und in der Schweißtechnik auszutauschen.

Vielen Dank an die Gruppe des IIW für ihren Besuch und das Interesse – wir haben uns sehr gefreut, Teil dieses Meetings sein zu dürfen!

Donges SteelTec engagiert sich bei der Ausbildung zum internationalen Schweißfachmann

Dipl.-Ing. Andreas Schade, Leiter Qualitätsmanagement/-sicherung und Schweißfachingenieur bei Donges SteelTec, übernahm wieder einen Teil der theoretischen Ausbildung beim Lehrgang „Internationaler Schweißfachmann“ an der Metallfachschule Hessen. Das praktische Wissen der Lehrgangsteilnehmer wurde bei einer Exkursion nach Darmstadt in den Produktionshallen der Donges SteelTec GmbH vertieft.

Die Exkursionsteilnehmer waren beeindruckt von der enormen Präzision, mit der die tonnenschweren Stahlkonstruktionen für den Brückenbau und die komplexen Hochbauprojekte gefertigt werden. Ebenso faszinierte sie die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Technologie, für die Donges SteelTec bekannt ist.

Seit 150 Jahren werden bei Donges in Darmstadt Stahlbrücken und innovative Bauwerke aus Stahl geplant und gefertigt. Dabei ist jede Konstruktion individuell und ein kleines Meisterwerk. Damit die hohen Qualitätsanforderungen an die Stahlkonstruktionen auch in Zukunft gewährleistet werden können, bedarf es gut ausgebildeter Fachkräfte. Vor diesem Hintergrund bildet Donges SteelTec nicht nur im eigenen Betrieb in Darmstadt Konstruktionsmechaniker und Systemplaner aus, sondern engagiert sich auch bei Lehrgängen an der Metallfachschule Hessen in Oberursel.

Wir gratulieren allen Absolventen zur bestandenen Prüfung und wünschen viel Erfolg im weiteren Berufsleben.

Reges Treiben herrschte am vergangenen Freitag auf dem Firmengelände der Donges SteelTec GmbH in Darmstadt.

Rund 300 aktive und ehemalige Mitarbeiter mit ihren Familien trafen sich am Nachmittag im Innenhof der Firma, tauschten sich über aktuelle Projekte aus oder erinnerten sich an viele erfolgreich abgeschlossene Bauwerke in den vergangenen Jahren. Bei einer Führung durch die Werkshallen wurden die aktuellen Projekte vorgestellt und die schweren Stahlkonstruktionen für die Pfaffendorfer Brücke, den Lufthansa Visitors Center und die Feuerfesthalle Salzgitter hautnah gezeigt.

Ein großes Lob bekam der Betriebsrat, allen voran sein Vorsitzender, Ercan Kaya, der für die Organisation des Festes und das leibliche Wohl gesorgt hatte. Nach der offiziellen Eröffnung durch den Geschäftsführer, Dr. Wolf Cornelius, am frühen Nachmittag feierte die „Donges Familie“ unbeschwert und mit vielen persönlichen Gesprächen und Erinnerungen bis in die späten Abendstunden.

Es war ein unbeschwerter und sehr gesprächsintensiver Nachmittag. Und sicherlich hat das Familienfest auch die Donges Firmen-Familie ein Stück näher zusammengeschweißt.

In Südhessen starten im September unzählige junge Menschen ihre Ausbildungen, so auch bei Donges SteelTec in Darmstadt.

Am Dienstag (02.09.) feierten 8 Auszubildende in 3 Berufsfeldern ihren Berufsausbildungsstart bei Donges SteelTec. Seit Jahren ist die Ausbildung in unserem traditionsreichen Unternehmen mit eigener Stahlbaufertigung sehr gefragt.

Vier Konstruktionsmechaniker, drei Technische Systemplaner und eine Industriekauffrau werden während ihrer dreijährigen Ausbildung mit den Abläufen in der Stahlbaufertigung, dem Umgang mit 3D/2D CAD-Programmen, dem Erstellen von Werkstattzeichnungen, Stücklisten und NC-Daten für die Fertigungsmaschinen sowie kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen eines Industriebetriebes vertraut gemacht. Betriebliche Ausbildungsprojekte und ein umfangreiches Schulungsprogramm runden die Ausbildung ab.

Den Ausgebildeten bieten wir regelmäßig unbefristete Arbeitsverträge und setzen darauf, den jungen Nachwuchs später im Unternehmen halten zu können.

„Seit über 150 Jahren bauen wir Stahlbrücken und innovative Bauwerke aus Stahl. Dabei ist jede Konstruktion individuell und ein kleines Meisterwerk. Die jungen Menschen dafür zu begeistern, ist für uns Anspruch und Herausforderung zugleich“ so Thomas Kloose, Ausbildungsleiter im Technischen Büro bei Donges SteelTec.

Auch in diesem Jahr engagiert sich Donges SteelTec bei der Ausbildung zum internationalen Schweißfachmann.

Darmstadt, 19.02.2024. Seit 150 Jahren baut Donges Stahlbrücken und innovative Bauwerke aus Stahl. Dabei ist jede Konstruktion individuell und ein kleines Meisterwerk. Damit die hohen Qualitätsanforderungen an die Stahlkonstruktionen auch in Zukunft gewährleistet werden können, bedarf es gut ausgebildeter Fachkräfte. Vor diesem Hintergrund bildet Donges SteelTec nicht nur im eigenen Betrieb in Darmstadt Konstruktionsmechaniker und Systemplaner aus, sondern engagiert sich auch bei Lehrgängen an der Metallfachschule Hessen in Oberursel.

Dipl.-Ing. Andreas Schade, Leiter Qualitätsmanagement/-sicherung und Schweißfachingenieur bei Donges SteelTec, übernahm wieder einen Teil der theoretischen Ausbildung beim Lehrgang „Internationaler Schweißfachmann“ an der Metallfachschule Hessen. Das praktische Wissen der Lehrgangsteilnehmer wurde bei einer Exkursion nach Darmstadt in den Produktionshallen der Donges SteelTec GmbH vertieft.

Wir gratulieren den 18 Teilnehmern zur bestandenen Prüfung und wünschen viel Erfolg im weiteren Berufsleben.

Zusammen arbeiten, zusammen feiern

Das war das Motto der diesjährigen Weihnachtsfeier.

Traditionsgemäß fand diese nach der letzten Betriebsversammlung in diesem Jahr statt. Dr. Wolf Cornelius bedankte sich bei allen Mitarbeitern für ihren Einsatz und die erfolgreiche Arbeit im abgelaufenen Geschäftsjahr. Volle Auftragsbücher und eine entsprechend gute Präsenz des Unternehmens lassen die Geschäftsführung positiv ins nächste Jahr blicken. Mit diesen guten Aussichten feierten die Mitarbeiter im Innenhof des Firmengeländes bei Glühwein, Bratwurst vom Donges Grill und heißen Maronen bis in den späten Abend.

 

 

Auszubildende der Donges SteelTec besuchen die Baustellen PTS und RTW in Frankfurt

„Wir bieten unseren Auszubildenden eine spannende, umfassende und praxisbezogene Ausbildung als solide Grundlage für den Start ins Berufsleben“ mit diesem Motto wirbt Donges SteelTec bei jungen Menschen für Ausbildungsplätze.

Jetzt wurde der Praxisbezug für die angehenden technischen Systemplaner und Konstruktionsmechaniker hergestellt. Zusammen mit ihren Ausbildungsleitern besuchten die 15 technischen und gewerblichen Azubis der Donges SteelTec zuerst die im Bau befindliche neue Station des Passenger-Transport Systems (PTS) am Frankfurter Flughafen und anschließend die RTW-Baustelle (Regional-Tangente-West) in der Nähe des Frankfurter Stadions. Donges SteelTec ist bei beiden Bauprojekten mit der Fertigung, Lieferung und der Montage der komplexen Stahlkonstruktionen beauftragt.

Stolz präsentierten die beiden Donges Baustellenleiter den derzeitigen Montagestand der Projekte, wiesen die jungen Kollegen auf die technisch anspruchsvollen Montageschritte hin und erklärten die besondere Arbeitssituation auf einer Baustelle. Mit großem Interesse und beeindruckt von den gewaltigen Stahlkonstruktionen, die sowohl die PTS-Station als auch die neue Stabbogenbrücke der Regionaltangente West charakterisieren, nahmen die Azubis bei ihrem Baustellenrundgang die vielen praktischen Informationen auf.