Schlagwortarchiv für: News

Donges SteelTec unterstützt Schülerinnen und Schüler bei beruflicher Orientierung

Das praktische Erleben und das Orientieren in der Arbeitswelt eines Unternehmens ist für junge Menschen auf dem Weg der Berufsplanung sehr wichtig. Vor diesem Hintergrund gab Donges SteelTec auch in diesem Jahr am Girls‘ & Boys‘ Day wieder Jungen und Mädchen Gelegenheit, die Welt des schweren Stahlbaus kennenzulernen. Erste Einblicke erhielten die neun Jugendlichen in unserem Technischen Büro, wo Konstrukteure und Statiker die Grundlagen für die Stahlkonstruktionen erarbeiten. Nach einem Rundgang durch die einzelnen Abteilungen der Unternehmensverwaltung konnten sie am Ende in den Werkshallen die schweren, geschweißten Stahlbauteile für die Brücken- und Gebäudeprojekte bestaunen.

Donges SteelTec ist Ausbildungsbetrieb für Konstruktionsmechaniker und Technische Systemplaner. Vielleicht konnte der Girls‘ and Boys Day dazu beitragen, eine Begeisterung für das Bauen mit Stahl bei den jungen Menschen zu entfachen.

 

Geschäftsbereich Hochbau der Donges SteelTec unter neuer Leitung

Am 3. April hat Herr Dirk Lehmann die Leitung unseres Geschäftsbereiches Hochbau übernommen. Mit Herrn Lehmann ist es uns gelungen, eine ausgesprochen erfahrene und kompetente Führungskraft aus der Stahlbaubranche für unser Unternehmen zu gewinnen. Herr Lehmann sammelte nach seinen beiden Studiengängen im Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen langjährige Erfahrung und Know-How zunächst als Projektleiter und Vertriebsingenieur, später als Vertriebsleiter und Geschäftsführer in einem mittelständischen Stahlbauunternehmen.

Wir alle, insbesonders unser Hochbau-Team freut sich darauf, unter Leitung von Herrn Lehmann viele interessante und anspruchsvolle neue Projekte zu akquirieren und erfolgreich zu realisieren.

 

Willkommen an Bord Herr Lehmann!

Jetzt bewerben!

6.000 Euro für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Bauen mit Stahl

Unsere Leidenschaft für den Stahlbau möchten wir mit jungen Ingenieurinnen und Ingenieuren der TUDa teilen, die sich in kreativer Weise mit dem Thema „Bauen mit Stahl“ auseinandersetzen.

Reichen Sie Ihre Studien-,Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit beim Dekanat des Fachbereichs 13 bis zum 28.06.2023 ein*.

Die festliche Verleihung des Donges Förderpreises findet am 19. Oktober 2023 ab 16.30 Uhr im Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus statt.

Freunde der Preisträger und interessierte Studenten sind ebenfalls herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Donges SteelTec GmbH in Kooperation mit der TUDa
* Die eingereichten Arbeiten (nicht älter als 3 Jahre) werden von einer Jury bestehend aus Mitgliedern der TUDa und Mitarbeitern der Donges SteelTec GmbH bewertet. Die Entscheidung der Jury erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Der Förderpreis im Wert von 6.000 EUR kann auf mehrere Preisträger aufgeteilt werden.

Donges SteelTec übernimmt einen Teil der Ausbildung zum Internationalen Schweißfachmann.

Darmstadt, 10.02.2023. Seit 150 Jahren baut Donges Stahlbrücken und innovative Bauwerke aus Stahl. Dabei ist jede Konstruktion individuell und ein kleines Meisterwerk. Damit die hohen Qualitätsanforderungen an die Stahlkonstruktionen auch in Zukunft gewährleistet werden können, bedarf es gut ausgebildeter Fachkräfte. Vor diesem Hintergrund bildet Donges SteelTec nicht nur im eigenen Betrieb in Darmstadt Konstruktionsmechaniker und Systemplaner aus, sondern engagiert sich auch bei Lehrgängen an der Metallfachschule Hessen in Oberursel.

Dipl.-Ing. Andreas Schade, Leiter Qualitätsmanagement/-sicherung und Schweißfachingenieur bei Donges SteelTec, übernahm jetzt einen Teil der theoretischen Ausbildung beim Lehrgang „Internationaler Schweißfachmann“ an der Metallfachschule Hessen. Das praktische Wissen der Lehrgangsteilnehmer wurde bei einer Exkursion nach Darmstadt in den Produktionshallen der Donges SteelTec GmbH vertieft.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung und wünschen viel Erfolg im weiteren Berufsleben.

Eine der höchsten Eisenbahnbrücken Europas bekommt einen neuen Stahlüberbau

Die Jauntalbrücke in Österreich ist mit 96 m eine der höchsten Eisenbahnbrücken Europas. Im Zuge der Errichtung der zweigleisigen Neubaustrecke Koralmbahn wird das eingleisige Bestandstragwerk der Jauntalbrücke auf ein modernes, zweigleisiges Stahlfachwerkverbundtragwerk ausgebaut. Donges SteelTec hat den Auftrag für die Fertigung, Lieferung und Montage des Stahlüberbaus erhalten. Die Fertigung des 3300 Tonnen schweren Stahltragwerks erfolgt im Werk in Darmstadt. Montiert wird die 428 m lange Stahlkonstruktion in drei Segmenten zunächst auf einer Vormontagefläche unterhalb der bestehenden Brücke. Die drei Bauelemente werden dann nacheinander quer und längs verschoben. Dabei wird das alte und neue Tragwerk miteinander verbunden und die Bestandsbrücke mit ausgeschoben.

Die spektakulären Montagearbeiten hoch oben über dem Fluss Drau beginnen Anfang Januar, wenn das erste der drei Segmente des neuen Überbaus erst quer verschoben und danach an das Bestandstragwerk gekoppelt wird. Im Februar folgt dann der erste Längsverschub. Eine technische und logistische Herausforderung für unsere Mitarbeiter und nach der Donaubrücke in Linz (Bypassbrücken) ein weiterer Meilenstein für unser Unternehmen im benachbarten Österreich.

 

Geschäftsführung der Donges SteelTec blickt zuversichtlich ins neue Jahr

Auf der letzten Betriebsversammlung in diesem Jahr bedankte sich Dr. Wolf Cornelius bei allen Mitarbeitern für ihren Einsatz und die erfolgreiche Arbeit im ablaufenden Geschäftsjahr. Volle Auftragsbücher und eine entsprechend gute Präsenz des Unternehmens im Stahlbau-Markt lassen die Geschäftsführung positiv ins nächste Jahr blicken. Vor diesem Hintergrund haben sich Betriebsrat und Geschäftsführung im Vorfeld auf die Auszahlung eines Inflationsausgleichs an die Mitarbeiter geeinigt. Nach so viel positiven Neuigkeiten feierten die Mitarbeiter im weihnachtlich geschmückten Innenhof des Firmengeländes das ausklingende Jahr. Heiße Maronen, Glühwein und Bratwurst vom Donges Grill sorgten für das leibliche Wohl und gute Stimmung bis in den späten Abend.

 

Geschäftsbereich Brückenbau freut sich über Großauftrag für den Ersatzneubau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz

Donges SteelTec hat als Teil der ARGE Pfaffendorfer Brücke den Auftrag zum Ersatzneubau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz erhalten.

Als wichtige Verbindung über den Rhein muss die bestehende Brücke komplett durch einen Neubau ersetzt werden. Dazu wird zuerst neben der bestehenden Brücke die 311 m lange und im Bereich der Pfeilervouten aufgelöste Stahlverbundbrücke in Seitenlage erstellt und nach dem Abbruch des Bestandes in die Endlage quer verschoben.

Donges SteelTec übernimmt mit der Erstellung der Statischen Berechnung der Strombrücke, der Montageplanung und der Ausführungs- und Werkstattzeichnungen innerhalb der ARGE die technische Verantwortung für das Gesamtbauwerk. Rund 5.500 Tonnen Stahlkonstruktion werden in den Hallen der Donges SteelTec GmbH in Darmstadt gefertigt und korrosionsgeschützt. Danach werden die bis zu 450 Tonnen schweren Stahlelemente sukzessive über einen Vormontageplatz am Rhein per Schiff auf die Baustelle transportiert, wo sie mittels Schwimmkränen über dem Rhein montiert werden.

Die Arbeiten für die neue Rheinbrücke werden zwischen 2023 und 2027 ausgeführt.

 

 

Ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte der Donges SteelTec GmbH

 

Der Geschäftsbereich Hochbau erhält Großauftrag von der Salzgitter Flachstahl GmbH für den Neubau einer 63 Meter hohen Produktionshalle. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Montage des Primär- sowie des Sekundärstahlbaus einschließlich der Gebäudehülle mit Türen und Toren. Entwässerung, Blitzschutz und RWA sind ebenfalls Teil des Auftrags.

Donges SteelTec erstellt die Werkstattzeichnungen und die Montageplanung. Es ist vorgesehen, die 8500 Tonnen schwere Stahlkonstruktion in konventioneller Hubmontage zu erstellen. Die Montage soll Mitte 2023 beginnen.

Die 183 m lange, 46 m breite und 63 m hohe Halle wird über die Gesamtlänge mit einer Kranbahn für zwei Brückenkrane mit je 500 Tonnen Tragkraft ausgestattet. Aufgrund der teilweise großen Stützenabstände werden die Kranbahnträger als offenes Schweißprofil mit 4500 mm Bauhöhe ausgeführt.

Die Realisierung des Gesamtprojektes erfolgt als Arbeitsgemeinschaft mit der Firma GP Hoch- und Ingenieurbau GmbH, Hannover.

„Wir sind sehr stolz, dass wir den Zuschlag für dieses zukunftsweisende Projekt bekommen haben. Bei diesem Hallenneubau können wir unser Knowhow und unsere Erfahrung aus dem Stahlhochbau sowie aus dem Brückenbau perfekt kombinieren“, so Dr. Wolf Cornelius, Geschäftsführer der Donges SteelTec GmbH.

 

 

Für sieben junge Menschen beginnt ein neuer
Lebensabschnitt – Ihre Ausbildung bei Donges SteelTec.

Wir freuen uns, unsere Technischen Systemplaner und Konstruktionsmechaniker auf diesem spannenden Weg begleiten zu dürfen. Bei Donges SteelTec erwartet die Auszubildenden ein vielfältiges Lehrangebot, interne Schulungen sowie ein sehr gutes Betriebsklima.

Allen sieben wünschen wir einen angenehmen Start in das Berufsleben und viel Erfolg bei ihrer Ausbildung in unserem Unternehmen.

 

 

In diesem Jahr beteiligte sich Donges SteelTec wieder am Bundesweiten Girls‘ and Boys‘ Day.

Fünf Schülerinnen und Schüler lernten unter Leitung von Frau Kadic, Frau Merayo und Herrn Kaya alle Abteilungen unseres Unternehmens kennen. Gestartet wurde in unserem Technischen Büro mit der 3-D Konstruktion der eigenen Initialen am Rechner. Danach ging es in unsere Werkstatt, wo die jungen Gäste die kolossalen Stahlbaueile einer neuen Brücke bestaunten. An der Werkbank konnten sie dann selbst aktiv werden und am Ende durften sie ihre selbst konstruierten Stahlbuchstaben farbig ansprühen und zur Erinnerung an einen abwechslungsreichen Tag mit nach Hause nehmen.

Unsere beiden Mitarbeiterinnen haben sich über die Offenheit und neugierigen Fragen der Schüler gefreut und hoffen, dass sie einen großen Teil der eigenen  Begeisterung für den konstruktiven Stahlbau an die Schülerinnen und Schüler weitergeben konnten.